Herzlich Willkommen in Linden
- 10. Sitzung des Ausländerbeirates
Sehr geehrte Damen und Herren, die nächste Sitzung des Ausländerbeirates, zu der hiermit eingeladen wird, findet am Montag, 20.10.2025, um 19:00 Uhr, im Sitzungssaal der Lindener Ratsstuben statt. TAGESORDNUNG: 1 Begrüßung, Eröffnung der...
- Vereinsförderung
Liebe Vereine, bis zum 15. Oktober haben Sie noch die Gelegenheit Anträge auf Vereinsförderung zu stellen. Bitte nutzen Sie zur Beantragung von Zuschüssen für Übungsleitungsstunden ausschließlich die vorhandene Excel-Tabelle. Die Anträge müssen...
- Skifreizeit der Jugendarbeit Linden - Abenteuer, Berge und jede Menge Spaß garantiert!
JUxLI geht wieder auf die Piste! Vom 03.01. bis 10.01.2026 heißt es wieder: Ski- und Snowboardspaß pur in St. Jakob im Defereggental (Osttirol)!Tagsüber erkunden wir gemeinsam die Pisten. Unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...
- Einladung zum 1. Bürgerworkshop – Gemeinsam Linden bewegen!
Die Stadt Linden arbeitet an einem Mobilitätskonzept für die Zukunft mit dem Ziel, unsere Stadt sicherer, lebenswerter und umweltfreundlicher zu gestalten. Dafür haben wir das Ingenieurbüro IKS Mobilitätsplanung beauftragt. Im Mittelpunkt stehen die...
- Aus dem Archiv: Wie die Stadt Linden zu ihrem Wappen kam
Hüttenberger Festtracht, Kranich, Storch – Wie die Stadt Linden zu ihrem Wappen kam Im Zuge der Zusammenlegung der Gemeinde Leihgestern und der Stadt Großen-Linden im Jahr 1977 musste nicht nur ein gemeinsamer Name, sondern auch ein...
- Weitere Stände für den Nikolausmarkt 2025 gesucht
Wir suchen noch Marktbeschicker für unseren Nikolausmarkt am 29.11. & 30.11.2025. Bei Interesse finden Sie die Anmeldung und weitere Informationen hier. Anmeldungen können bis zum 31.10.25 postalisch, an Stadtverwaltung Nikolausmarkt...
- Glasfaserausbau in Linden – Leihgestern: Einbahnstraßenregelung ab 27. August 2025
Im Zuge des Glasfaserausbaus in Linden finden von Mi., 27. August bis voraussichtlich Mo., 15. September 2025 Tiefbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Leihgestern statt. Betroffen sind die Hauptstraße (L3129), die Großen-Lindener-Straße...
- Mobilitätskonzept für die Stadt Linden
Die Stadt Linden hat das Kasseler Büro IKS Mobilitätsplanung mit der Erarbeitung eines integrierten Mobilitätskonzeptes beauftragt. Das Konzept umfasst die Kernthemen Barrierefreiheit, Aufenthaltsqualität, Fuß- und Radverkehr sowie die...
- Bauleitplanung der Stadt Linden, Stadtteil Großen-Linden Bebauungsplan Nr.69 „Gewerbegebiet Am Bergwerkswald“
Bauleitplanung der Stadt Linden, Stadtteil Großen-Linden Bebauungsplan Nr.69 „Gewerbegebiet Am Bergwerkswald“ Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs.1 BauGB sowie der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs.1...
- Aus dem Archiv: Hüttenberg oder Chattenau - Wie die Stadt Linden zu ihrem Namen kam
Wussten Sie, dass das Stadtarchiv Linden eigentlich aus drei Teilen besteht? Leihgestern und Großen-Linden führten bis zum Jahr 1977 eigene Archive, die im Zuge der Zusammenlegung der Gemeinden zu einem gemeinsamen Archiv wurden. Seit...
Zum digitalen Rathaus
Bürgerservice - Termin
online vereinbaren
Stellenangebote
(z.B. pädagogische Fachkraft)
Öffnungszeiten Bürgerbüros
Liebe Bürger der Stadt Linden, das Bürgerbüro ist für Sie täglich geöffnet.
Termine können ganz einfach über diesen Link vereinbart werden.
Bitte beachten Sie, dass wir während der Öffnungszeiten kaum Telefonate annehmen können.
Ohne Terminvereinbarung
- Mi 14 - 18 Uhr
- (Einlassende 17:30 Uhr)
Mit Terminvereinbarung
- Mo 08 - 12 Uhr
- Di 08 - 12 Uhr
- Di 14 - 16 Uhr
- Do 08 - 12 Uhr
- Fr 08 - 12 Uhr
- buergerbuero@linden.de
- Tel.: 06403-605-300
- Magistrat der Stadt Linden
Fachdienst 2.1 - Bürgerservice
Konrad-Adenauer-Str. 25
35440 Linden
Die weiteren Fachbereiche und Ansprechpartner sind ausschließlich telefonisch oder nach Terminvereinbarung zu erreichen. Weitere Fachbereiche/-dienste und die zuständigen Sachbearbeiter finden Sie in dieser Liste.
- info@linden.de
- Tel.: 06403-605-0