Warum sollten Sie an dieser Umfrage teilnehmen?

 

1. Zukunftsorientierte Planung: Ihre Teilnahme an dieser Umfrage ermöglicht es der Stadt, den aktuellen und zukünftigen Bedarf an Ladesäulen abzuschätzen und den Ausbau der Elektromobilitätsinfrastruktur entsprechend anzustoßen.

 

2. Vielfalt der Meinungen: Wir sind daran interessiert, eine breite Palette von Meinungen und Perspektiven einzubeziehen, um sicherzustellen, dass die Entscheidungen im Interesse der gesamten Gemeinschaft getroffen werden.

 

3. Zukunftsfähigkeit: Die Stadt Linden kann ein Vorbild in Sachen Elektromobilität werden. Ihre Teilnahme an dieser Umfrage ist ein weiterer Schritt in die Richtung einer modernen und nachhaltigen Stadtentwicklung.

 

Die Umfrage ist anonym, es werden keine persönlichen Daten gespeichert.

Klicken Sie hier, um an der Umfrage teilzunehmen und Ihre Einschätzung bezüglich des Bedarfs an zusätzlichen Ladesäulen in Linden zu teilen.

 

Homepage-Umfrage

Liebe Bürger*Innen der Stadt Linden, das Bürgerbüro ist für Sie täglich ausschließlich mit vorheriger Terminvergabe geöffnet.
Termine können ganz einfach über diesen Link vereinbart werden.
Bitte beachten Sie, dass wir während der Öffnungszeiten kaum Telefonate annehmen können.

NUR MIT TERMIN !
  • Mo 08 - 12 Uhr
  • Di 08 - 12 Uhr
  • Mi 14 - 18 Uhr
  • Do 08 - 12 Uhr
  • Fr 08 - 12 Uhr

Kontakt
  • info@linden.de
  • Tel.: 06403-605-0
     
  • Magistrat der Stadt Linden
    Fachdienst 1.1 - Bürgerservice
    Konrad-Adenauer-Str. 25
    35440 Linden

Die weiteren Fachbereiche und Ansprechpartner sind ausschließlich telefonisch oder nach Terminvereinbarung zu erreichen. Weitere Fachbereiche/-dienste und die zuständigen Sachbearbeiter finden Sie in dieser Liste.

Nach oben
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen auf unserer Webseite nur Cookies, welche essenziell für den Betrieb der Seite nötig sind und speichern z.B. Informationen wie die Seite dargestellt werden soll. Es werden keine Daten für Dritte in Cookies erfasst/gespeichert.