Mit diesem Angebot bieten wir für alle Interessierten die Möglichkeit, die Vielzahl an heimischen Äpfel auch in diesem Jahr zu verwerten.
Besonders vorteilhaft ist das Angebot der Kelterei Will, den Saft aus den eigenen Äpfeln zu pasteurisieren und direkt im Bag-in-Box-System (Folienschlauch in Kartonverpackung mit Zapfhahn) abzufüllen. Die Säfte können im Anschluss einfach in sauberen, stapelbare Saftkartons gelagert werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Saft auch nach Anbruch noch sehr lange (bis zu 3 Monaten) haltbar ist. Beim Abzapfen fällt aufgrund des Luftdrucks von außen nur der Folienschlauch zusammen und es erfolgt kein Luftzutritt. Eine damit einhergehende Keimbelastung des Gebindes wird daher vermieden.
Der Einsatz der mobilen Kelterei findet in Linden am 24. September auf dem Rathaus Parkplatz statt.
Wichtig:
Der Betreiber Kelterei Will benötigt für die Planung der zeitlichen Abfolge an den Keltertagen unbedingt die Mengen, welche von den Kelterinteressierten zur Abpressung gebracht werden.
Jeder Kelterinteressierte muss (und kann schon jetzt) seine Mengen unter den Telefonnummern 06656 1230 anmelden.
Nicht zuletzt dient eine frühzeitige Voranmeldung auch der Einschätzung, ob ggf. zusätzliche Termine und weitere Orte angeboten werden.
Weitere Termine im Landkreis Gießen:
19.09.2025 Langgöns, Weil Agrarhandel
23.09.2025 Heuchelheim Kinzenbach, Am Heimatmuseum, Bahnhofstraße 30
30.09.2025 Gießen, Baumschule Engelhard, Heuchelheimer Straße 132
01.10.2025 Gießen, Baumschule Engelhard, Heuchelheimer Straße 132
02.10.2025 Gießen, Baumschule Engelhard, Heuchelheimer Straße 132
22.09.2025 Kleinlinden, REWE-Markt, Heerweg 1
Terminvereinbarungen:
06656 1230 und mobil 0160 921 524 60.
Internetseite:
www.kelterei-will.de