Linden startet in die Mobilitätszukunft
Die Stadt Linden startet in ein neues Kapitel der Mobilität. Gemeinsam mit dem Ingenieurbüro IKS Mobilitätsplanung wird ein umfassendes Mobilitätskonzept entwickelt, das den Fuß- und Radverkehr stärkt, die Parkraumnutzung optimiert und die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr verbessert.
Am 30. September 2025 fiel in der Stadthalle Linden der Startschuss für die öffentliche Beteiligung: Rund 70 Interessierte aus Bürgerschaft, Verwaltung und Kommunalpolitik nutzten die Gelegenheit, erste Ideen einzubringen. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Fabian Wedemann präsentierte Alexander Gardyan von IKS Mobilitätsplanung den aktuellen Stand der Konzeptarbeit und diskutierte gemeinsam mit den Teilnehmenden mögliche Maßnahmen.
Ab sofort sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich aktiv einzubringen. Auf dem interaktiven Stadtplan können bis zum 31. Oktober 2025 Feedback sowie eigene Ideen und Hinweise eingetragen werden:
👉 www.linden.iks-beteiligung.de
Alle eingegangenen Beiträge werden fachlich geprüft und fließen in das Mobilitätskonzept ein. Die Vorstellung der Ergebnisse sowie konkrete Handlungsempfehlungen sind für den 15. Dezember 2025 geplant.
Für Anregungen, Probleme oder Fragen steht Frau Lange gerne per E-Mail unter oder telefonisch unter
06403 605 31 zur Verfügung.
Gemeinsam gestalten wir die Mobilität von morgen – für ein lebenswertes, nachhaltiges und zukunftsfähiges Linden. 🚲🚶♂️🚗