Finanzielle Förderung für Kinder und Jugendliche
Das Bildungs- und Teilhabepaket unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen. Ziel ist es, allen Kindern die gleichen Chancen auf Bildung und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Gefördert werden z. B.:
- Lernförderung (z. B. Nachhilfe)
- Schulausflüge und Klassenfahrten
- Mittagessen in Schule oder Kita
- Schulbedarf (z. B. Hefte, Ranzen)
- Teilnahme an Sport, Musik oder Freizeitangeboten
- Schülerbeförderung (z. B. Busfahrkarten)
Anspruch haben z. B. Kinder, deren Familien Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld oder Kinderzuschlag erhalten. Antragstellung erfolgt bei der Stadt oder dem zuständigen Jobcenter. Alle Informationen rund um das Bildungs- und Teilhabepaket erhalten Sie beim Jobcenter Gießen: Bildung und Teilhabe – Jobcenter Gießen.
Anne-Frank-Schule Linden (Gesamtschule)
Schulleiterin: Myriam Hövel
Schillerstraße 13
35440 Linden
Tel.: 7759910
Fax: 7759933
E-Mail:
Internet: www.afs-linden.de
Burgschule Großen-Linden (Grundschule)
Schulleiterin: Sabine Wagner
Burgstraße 5
35440 Linden
Tel.: 2900
Fax: 925541
E-Mail:
Wiesengrundschule Leihgestern (Grundschule)
Schulleiterin: Karin Schramm
Gießener Straße 22
35440 Linden
Tel.: 62100
Fax: 969543
E-Mail:
Internet: www.wiesengrundschule.de
Volkshochschule - Außenstellenleitung
Ansprechpartnerin: Alexandra Isabell Verhoeven
Lindenstr. 1
35440 Linden
Tel.: 0641/ 9390-5700
Volkshochschule - Geschäftsstelle
Volkshochschule Landkreis Gießen; c/o vhs-Haus Lich
Kreuzweg 33
35423 Lich
Tel.: 06404-9390-5700
Fax: 06404-9390-5740
E-Mail:
Internet: www.vhs-kreis-giessen.de