Der Magistrat ist die Verwaltungsbehörde der Gemeinde. Er ist für die laufende Verwaltung der Stadt verantwortlich und handelt nach den Beschlüssen der Stadtverordnetenversammlung, die er vorbereitet und durchführt.
Den Vorsitz im Magistrat hat der Bürgermeister. Außer ihm werden alle Mitglieder von der Stadtverordnetenversammlung gewählt. Der Magistrat setzt sich zurzeit aus dem hauptamtlichen Bürgermeister und acht ehrenamtlichen Magistratsmitgliedern zusammen, welche die Bezeichnung Stadträtin bzw. Stadtrat führen.
4 Mitglieder der CDU
Bürgermeister Jörg König
35440 Linden
06403-60524,
Erster Stadtrat Harald Liebermann
Klausegasse 22, 35440 Linden
01703219569,
Stadtrat Tim Ole Steinberg
Rehweide 4, 35440 Linden
0151-11636632,
Stadtrat Gerhard Trinklein
Ludwig-Uhland-Straße 5, 35440 Linden
06403-5212,
2 Mitglieder der SPD
Stadtrat Wolfgang Gath
Gustav-Heinemann-Straße 10, 35440 Linden
06403-68718,
Stadtrat Uwe Markgraf
Hauptstraße 21, 35440 Linden
0160-3168685,
1 Mitglied der Freien Wähler
Stadträtin Petra Braun
Lindenstraße 18, 35440 Linden
06403-74600,
2 Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen
Stadtrat Dennis Bastian Dern
Kirchstraße , 35440 Linden
Stadtrat Michael Wolter
Beethovenstraße 25, 35440 Linden
06403-1621,
Am Sonntag, den 14. März 2021 wählte die Bevölkerung von Linden zum zehnten Mal nach der gesetzlichen Gebietsreform vom 01.01.1977 eine neue Stadtverordnetenversammlung. Abhängig von der Einwohnerzahl besteht sie aus 37 Mitgliedern, den Stadtverordneten, die ehrenamtlich tätig sind. Die Stadtverordnetenversammlung hat eine Fülle von Aufgaben. Unter anderem wählt sie den Magistrat und kontrolliert die Führung der Stadtverwaltung. Darüber hinaus beschließt sie über den Haushalt, erlässt spezielle Satzungen - beispielsweise über die Erhebung städtischer Steuern bzw. Gebühren oder zu Bebauungsplänen. Über wichtige Dinge des kommunalen Lebens trifft sie eine Vielzahl von Einzelentscheidungen. Die Stadtverordnetenversammlung tagt alle zwei Monate.
Diese Sitzungen sind grundsätzlich öffentlich und werden vom Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung, dem Stadtverordnetenvorsteher, geleitet. Vorbereitet werden die Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung in den Beratungen der Fachausschüsse.
Das Gremium, die aktuelle Sitzungen, Informationen, Niederschriften, Einladungen der Stadtverordnetenversammlung finden Sie unter
https://www.sitzungsdienst-linden.de/bürgerinfo
Stadtverordnetenvorsteher
- Herr Fabian Wedemann
CDU-Fraktion
- Altenheimer Thomas
- Arnold, Jürgen
- Burckart, Ralf
- Hille, Frank
- Hoth, Wolfgang
- Lenz, Karin
- Lenz, Dr. Ulrich
- Lodde, Hendrik
- Mergenthaler, Julia
- Nöh, Burkhard
- Schmidt, Christian
- Wedemann, Fabian
- Worm, Dr. Lothar
SPD-Fraktion
- Buchborn-Klos, Ellen
- Hansmann, Dirk
- Lang, Gudrun
- Markgraf, Antje
- Orend, Dennis
- Schimmel, Dirk
- Spangenberg, Matthias
Fraktion Bündnis90/Die Grünen
- Geiselbrechtinger, Renate
- Globuschütz, Axel
- Heine, Volker
- Ibe, Dr. Barbara
- Marck, Dr. Cornelia
- Schütz, Dr. Christof
- Sell, Karla
- von der Decken, Katrin
Fraktion Freie Wähler
- Bausch, Marc
- Leun, Manfred
- Löser, Friedel
- Schaffer-Gawenda, Franziska
- Schaffer, Joachim
Fraktion FDP
- Weiß, Ulrich
- Weigel, Lothar
Fraktion Die Linke
- Uludag, Meric
Fraktion AFD
- Kuboscheck, Nicolas
Protokolle und Anfragen der Amtsperioden
Ab dem Jahr 2019 werden sämtliche Protokolle aus den öffentlichen Sitzungen im Bürgerinfoportal abgebildet. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link
https://www.sitzungsdienst-linden.de/bürgerinfo
2016 - 2021
2011 - 2016
Das Gremium, die aktuelle Sitzungen, Informationen, Niederschriften, Einladungen des Jugend, Soziales, Sport und Kultur Ausschuss finden Sie unter
https://www.sitzungsdienst-linden.de/bürgerinfo
Protokolle der Amtsperioden
Ab dem Jahr 2019 werden sämtliche Protokolle aus den öffentlichen Sitzungen im Bürgerinfoportal abgebildet. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link
https://www.sitzungsdienst-linden.de/bürgerinfo
2016 - 2021
bis 2015
Das Gremium, die aktuelle Sitzungen, Informationen, Niederschriften, Einladungen des Haupt- und Finanzausschuss finden Sie unter
https://www.sitzungsdienst-linden.de/bürgerinfo
Protokolle der Amtsperioden
Ab dem Jahr 2019 werden sämtliche Protokolle aus den öffentlichen Sitzungen im Bürgerinfoportal abgebildet. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link
https://www.sitzungsdienst-linden.de/bürgerinfo
bis 2015
Das Gremium, die aktuelle Sitzungen, Informationen, Niederschriften, Einladungen des Bau-, Planungs- und Umweltausschuss finden Sie unter
https://www.sitzungsdienst-linden.de/bürgerinfo
Protokolle der Amtsperioden
Ab dem Jahr 2019 werden sämtliche Protokolle aus den öffentlichen Sitzungen im Bürgerinfoportal abgebildet. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link
https://www.sitzungsdienst-linden.de/bürgerinfo
2016 - 2021
bis 2015
Liebe Bürger*Innen der Stadt Linden, Ihr Bürgerbüro hat für Sie aktuell wie folgt geöffnet:
- Mo 08 - 12 Uhr
- Mi 14 - 18 Uhr
- Di 08 - 12 Uhr
- Do 08 - 12 Uhr
- Fr 08 - 12 Uhr
Termine können ganz einfach über diesen Link vereinbart werden.
- info@linden.de
- Tel.: 06403-605-0
- Magistrat der Stadt Linden
Fachdienst 1.1 - Bürgerservice
Konrad-Adenauer-Str. 25
35440 Linden
Die weiteren Fachbereiche und Ansprechpartner sind ausschließlich telefonisch oder nach Terminvereinbarung zu erreichen. Weitere Fachbereiche/-dienste und die zuständigen Sachbearbeiter finden Sie in dieser Liste.